Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Bindungsräume – Laura Vogt

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von Laura Vogt, Inhaberin von Bindungsräume, Carl-Ulrich-Straße 31, 64297 Darmstadt, angeboten werden. Dazu gehören Stillberatung, Schlafberatung, Trageberatung, Beikostberatung, systemisches Coaching sowie Workshops in diesen Bereichen.

2. Leistungen und Preise
Die Leistungen werden sowohl persönlich als auch online angeboten. Die Preise für die einzelnen Beratungen und Workshops sind auf der Webseite von Bindungsräume einsehbar. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung veröffentlichten Preise.

3. Buchung und Vertragsabschluss
Eine Beratung, ein Coaching oder ein Workshop gilt als verbindlich gebucht, sobald eine schriftliche Bestätigung von Bindungsräume per E-Mail erfolgt. Mit der Bestätigung tritt der Vertrag in Kraft.

4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung ist nach Erhalt der Rechnung und spätestens innerhalb von 14 Tagen fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Überweisung und Barzahlung. Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich Bindungsräume das Recht vor, Mahngebühren zu erheben.

5. Stornierung und Absage
– Beratungen und Coaching: Bei Absagen, die mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, entstehen keine Kosten. Erfolgt die Absage weniger als 24 Stunden vorher, werden 50€ in Rechnung gestellt.
– Workshops: Stornierungen sind bis 14 Tage vor dem Workshop kostenfrei möglich. Bei Absagen 7 Tage vor dem Termin werden 50 % des Workshop-Preises berechnet, bei Absagen 3 Tage vorher wird der volle Betrag fällig.

Bindungsräume behält sich das Recht vor, Termine in Ausnahmefällen (z.B. Krankheit) zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet.

6. Haftungsausschluss
Bindungsräume übernimmt keine Haftung für die Erreichung bestimmter Ergebnisse durch die Beratungen, das Coaching oder die Workshops. Eltern behalten jederzeit die Aufsichtspflicht für ihr Kind. Für unsachgemäße Anwendung der Tragehilfen, Beikostempfehlungen oder anderer Empfehlungen übernimmt Bindungsräume keine Haftung. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist verantwortlich für die Umsetzung der in den Beratungen und Workshops gegebenen Hinweise und Empfehlungen.

Bindungsräume haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der angebotenen Leistungen entstehen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Bindungsräume nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Bindungsräume ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Bindungsräume haftet ebenfalls nicht für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der auf ihrer Website zur Verfügung gestellten Informationen.

7. Trageverleih
Beim Verleih von Tragehilfen fällt eine Kaution in Höhe von 100 € an. Die Tragehilfen dürfen nicht ohne Rücksprache gewaschen oder in jeglicher Weise verändert werden. Die Kaution wird vollständig zurückerstattet, wenn die Tragehilfe in demselben Zustand wie beim Ausleihen zurückgegeben wird. Bei Beschädigungen oder Veränderungen wird die Rückerstattung entsprechend gemindert oder vollständig einbehalten.

8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der gebuchten Leistungen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite von Bindungsräume.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Darmstadt.

10. Änderung der AGB
Bindungsräume behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf der Webseite veröffentlicht. Mit Inanspruchnahme der Dienstleistungen gelten die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung als akzeptiert.

11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.