Preise

Hier findet ihr die Preise für Still-, Schlaf- & Beikostberatung, Trageberatung, Systemisches Coaching sowie für Anfahrten.

Still-, Schlaf- & Beikostberatung

Erstberatungen

Für Still-, Schlaf- und Beikostberatungen beträgt das Honorar 80 € pro Stunde. Die erste Stunde wird voll berechnet, danach erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt (20 € pro Viertelstunde).

Bitte beachte ggf. die Fahrtkosten.

Folgeberatungen aus der Ferne

Folgeberatungen zu einem bereits besprochenen Thema, die per Telefon oder Zoom stattfinden, werden mit 40 € für die ersten 30 Minuten berechnet, danach wird je angefangene 15 Minuten (20 € pro Viertelstunde) abgerechnet. Bei Hausbesuchen wird die erste Stunde wie üblich voll berechnet.

Trageberatung

Einzel- oder Paarberatungen

Das Honorar für eine Trageberatung beträgt 80 € pro Stunde. Die erste Stunde wird voll berechnet; danach erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt (20 € pro Viertelstunde).

Bitte beachte ggf. die Fahrtkosten.

Freundinnenberatungen

Für Freund*innen, die sich gemeinsam aber individuell beraten lassen möchten, berechne ich 100 € pro Stunde. Auch hier gilt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt nach der ersten Stunde.

Bitte beachtet ggf. die Fahrtkosten.

Systemisches Coaching

Für systemisches Coaching beträgt das Honorar 100 € pro Stunde. Die erste Stunde wird voll berechnet; danach erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt (25 € pro Viertelstunde).

Bitte beachte ggf. die Fahrtkosten

Fahrtkosten

Bei Hausbesuchen berechne ich zusätzlich 0,50 € pro Kilometer (Hin- und Rückweg) ab dem ersten Kilometer, ausgehend von der Carl-Ulrich-Straße 31, 64297 Darmstadt.

Wie sich meine Kosten zusammensetzen

Ich liebe meine Arbeit und freue mich, Familien individuell zu unterstützen. Um diese Arbeit nachhaltig ausüben zu können, finanziere ich aus den Beratungshonoraren auch meine Versicherungen, Altersvorsorge, den Aufbau meines Tragesortiments sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Mir ist es wichtig, dass meine Beratungen praxisnah und auf eure Familie abgestimmt sind, um langfristig positive Veränderungen zu ermöglichen. Dazu bereite ich jede Sitzung sorgfältig vor und stehe auch nach der Beratung für kurze Rückfragen zur Verfügung.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Stillen spart im Vergleich zu Ersatznahrung monatlich viel Geld. Manche Krankenkassen bieten jedoch Kontingente, die für Stillberatungen genutzt werden können. Es lohnt sich, die Rechnung bei eurer Krankenkasse einzureichen – im besten Fall werden die Kosten teilweise oder vollständig übernommen. Jede Nachfrage signalisiert den Bedarf und trägt dazu bei, dass Stillberatungen künftig als erstattungsfähige Leistung anerkannt werden.

Ausgefallene Termine

Um für alle Beteiligten eine faire Regelung zu gewährleisten, berechne ich bei Absagen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, eine Aufwandspauschale in Höhe von 50 €.