Schlafberatung

Schlaf ist unverzichtbar für die Gesundheit und das Wohlbefinden – und gerade für Eltern ist er oft eine knappe Ressource. Für Babys und Kinder ist Schlaf ein wesentlicher Bestandteil ihrer Entwicklung und Erholung. Allerdings unterscheiden sich die Schlafgewohnheiten unserer Kleinsten oft stark von denen der Erwachsenen. Das kann zu herausfordernden Situationen führen, in denen sowohl Eltern als auch Kinder unter Schlafmangel leiden. Lange Einschlafzeiten, häufiges Aufwachen in der Nacht oder sehr frühes Aufstehen können den Alltag belasten und den Familienfrieden beeinträchtigen.

In der Schlafberatung nehmen wir eure aktuelle Schlafsituation genau unter die Lupe. Manchmal hilft bereits ein Perspektivwechsel oder ein besseres Verständnis für den kindlichen Schlaf, um erste Verbesserungen zu erreichen. Doch in anderen Fällen ist echte Detektivarbeit gefragt: Hier analysieren wir die Situation bis ins Detail und können, falls nötig, auch an Schlaf- und Tagesabläufen gezielt Anpassungen vornehmen – auch wenn das manchmal Geduld und etwas Aufwand erfordern kann. Mit meinem fundierten Wissen zum kindlichen Schlafverhalten und einem breiten Repertoire an praktischen Tipps unterstütze ich euch dabei, einen Weg zu finden, der den Bedürfnissen eurer gesamten Familie gerecht wird.

Einige mögliche Themenfelder

  • Lange Einschlafzeiten
  • Durchschlafen & Wachphasen in der Nacht
  • Übermüdetes Kind am Tag
  • Sehr frühe/späte Aufstehzeiten am Morgen/Einschlafzeiten am Abend
  • Sehr unruhige Nächte
  • Veränderung der Einschlafbegleitung & Schlafrituale
  • Veränderung & Sicherheit von Schlafumgebungen
  • Sicherheit beim Familienbett
  • Andere Bezugspersonen in die (Ein-)Schlafbegleitung einbinden
  • Veränderung von Schlafgewohnheiten
  • Nächtliches (Ab-)Stillen & Dauernuckeln

Wichtige Hinweise

Meine Schlafberatung erfolgt bindungs- und bedürfnisorientiert. Das bedeutet, dass es bei mir kein Schlaftraining gibt, das auf das Alleinlassen oder Schreienlassen des Kindes setzt. Ich begleite euch, wenn der Wunsch nach Veränderung konkret und aktuell ist – nicht präventiv. Denn kindlicher Schlaf entwickelt sich rasch, und eine aktuelle Schlafsituation kann in wenigen Monaten schon anders aussehen. Hört auf eure Intuition, tragt, kuschelt, stillt und begleitet euer Kind in den Schlaf, so wie es sich für euch richtig anfühlt. Sollte sich das Bedürfnis nach Veränderung einstellen oder eine Umstellung unmittelbar bevorstehen, ist das der richtige Zeitpunkt für eine Beratung.

Abschließend möchte ich erwähnen, dass keine Erfolgsgarantie gegeben werden kann, da jede Situation individuell ist. Ich berate euch nach bestem Wissen und Gewissen und weise euch, falls nötig, an spezialisierte Kolleg*innen weiter. Auch wenn es mal keine „Lösung“ für ein Problem gibt, können immer Entlastungsmöglichkeiten gefunden werden. In dem Fall helfe ich euch bei der Suche nach diesen.