Trageberatung Darmstadt und Umgebung
Tragen bedeutet Nähe, Bindung, Flexibilität – und noch so viel mehr. Doch manchmal fühlt es sich nicht so leicht an: Das Baby wirkt schwer, ihr habt Rückenschmerzen oder euer Kind ist trotz Trage unruhig. Häufig liegt das daran, dass die Trage nicht optimal eingestellt ist oder nicht zu euren Bedürfnissen passt.
In einer Trageberatung haben wir drei Möglichkeiten:
Eine neue Trage finden
Wir suchen gemeinsam ein Tragesystem, das perfekt zu euch und eurem Baby passt. Ihr könnt euch durch mein umfangreiches Sortmient testen.
Ein vorhandenes Tragesystem optimieren
Ihr habt schon eine Trage? Wir passen sie optimal an eure Bedürfnisse an, damit ihr euer Kind möglichst bequem tragen könnt.
Tragetuch oder Ringsling binden lernen
Ein Tragetuch oder ein Ringsling können euch von Anfang bis Ende eurer Tragezeit begleiten und passen sich bei jedem Binden perfekt an euch als Tragepaar an – egal ob ihr ein Neugeborenes oder ein Kleinkind tragt. Bindeweisen kann man zu jedem Zeitpunkt lernen. Ihr könnt schon in der Schwangerschaft damit anfangen.
Trageberatung im Pauslusviertel in Darmstadt
Die Trageberatungen, die bei mir vor Ort stattfinden, finden im Paulusviertel in Darmstadt statt. Die genaue Adresse teile ich euch bei der Terminvereinbarung mit. Zusätzlich biete ich Online-Beratungen an, sodass ihr flexibel entscheiden könnt, was für euch am besten passt.
Trageberatung in der Schwangerschaft
Ihr möchtet euch schon während der Schwangerschaft auf die erste Zeit mit Baby vorbereiten? Gerne üben wir gemeinsam das Binden von Tragetüchern oder den Umgang mit Ringslings. Tragesysteme mit Gurten und Schnallen lassen sich vor der Geburt oft nicht optimal testen, weil Bauch und Baby noch nicht berücksichtigt werden können. Mit einem Tragetuch hingegen könnt ihr die Technik schon vorab üben – und später entspannt in den Tragealltag starten.
Gutscheine
Ein Gutschein für eine Trageberatung ist eine sinnvolle Geschenkidee zur Geburt oder zu anderen Anlässen und ermöglicht Eltern einen guten Start ins Tragen. Meldet euch gerne, und wir besprechen den optimalen Umfang des Gutscheins.
Mein Sortiment
Mein Sortiment umfasst über 70 Tragesysteme und Tücher verschiedenster Art und Hersteller. Darunter Cocoome, Coracor, Didymos, Elsa & Emil, Ergobaby, Fidella, Fräulein Hübsch, Girasol, Hänschenklein, Happy Baby, Hoppediz, Isara, Izmi, Kaami, Koala Babycare, Kokadi, Leliba, Leolin, Limas, Little Frog, MamaMotion, Manduca, Minimonkey, Moova, Mowglis Kapaki, Neko, Qookie, Ruckeli, Schmusewolke, SimpleeBaby, Stokke, Trageliebling, Tula und Wildride. So habt ihr die Möglichkeit, aus einer breiten Auswahl das Tragesystem zu finden, das sich am besten an eure Bedürfnisse und die eures Babys anpasst.
Häufige Fragen zur Trageberatung
Wie läuft eine Trageberatung bei dir ab?
In einer Beratung schauen wir uns gemeinsam an, welche Trageweise oder welches Tragesystem zu euch passt. Ich zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr sicher und bequem tragen könnt. Ihr könnt euch durch mein Sortiment testen oder wir optimieren eure bereits vohandene Trage.
Wo findet die Trageberatung statt?
Für Trageberatungen gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten.
1. In meinem Beratungsraum im Pauslusviertel in Darmstadt
Hier steht uns mein komplettes Sortiment mit über 70 Tragetüchern und -systemen zur Verfügung. Das ist besonders praktisch, wenn ihr euch noch nicht für ein Tragesystem entschieden habt oder verschiedene Modelle testen möchtet. Die genaue Adresse teile ich euch bei der Terminvereinbarung mit.
2. Bei euch zu Hause
Gerne komme ich mit einer passenden Vorauswahl an Tragen zu euch. Für diese mobile Beratung fällt eine zusätzliche Pauschale an, die ihr hier nachschauen könnt.
3. Online-Beratung
Wenn es vor allem darum geht, eine vorhandene Trage zu optimieren oder kleine Anpassungen vorzunehmen, eignet sich auch eine Online-Beratung – bequem von zu Hause aus.
Wie lange dauert eine Trageberatung?
Die Dauer einer Trageberatung hängt vom Thema und euren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn es nur darum geht, eine vorhandene Trage zu optimieren, geht das oft recht schnell. Sollen wir dagegen ein neues System finden – besonders, wenn es zwei Personen mit unterschiedlichen Vorlieben nutzen möchten – kann es länger dauern. Dabei spielen auch Faktoren wie die Reaktion eures Babys eine Rolle. In der Regel dauert eine Beratung, bei der zwei Personen eine neue Trage finden wollen zwischen 90 und 120 Minuten, individuell kann sie aber kürzer oder etwas länger sein. So bleibt genug Zeit, um in Ruhe das passende Tragesystem zu finden und euch optimal einzuweisen.
Was kostet eine Beratung bei dir?
Die aktuellen Preise für meine Beratungen findet ihr hier. Transparenz ist mir wichtig, daher bespreche ich die Kosten immer vorab mit euch.
Was ist, wenn mein Kind nicht mitmachen möchte?
Kein Problem! Wir üben zunächst mit Puppen, sodass ihr die Technik in Ruhe lernen und ausprobieren könnt, welche Systeme für euch überhaupt infrage kommen. Dabei richten wir uns immer nach den Bedürfnissen eures Kindes – Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden stehen an erster Stelle. So könnt ihr später, wenn die Handgriffe sitzen, entspannt mit eurem Baby üben und eure Favoriten-Tragen testen.
Kann ich mein eigenes Tragesystem mitbringen?
Ja, sehr gerne! Wir können gemeinsam schauen, ob es optimal eingestellt ist oder ob kleine Anpassungen das Tragen für euch bequemer machen.
Lohnt sich eine Trageberatung schon in der Schwangerschaft?
Ja, besonders für das Tuchbinden ist eine Beratung in der Schwangerschaft sehr sinnvoll. So könnt ihr die Technik bereits vorab üben, alle Handgriffe sitzen danach sicher und ihr startet entspannt in die gemeinsame Tragezeit. Die Suche nach einem festen Tragesystem empfehle ich dagegen erst nach der Geburt: Euer Körper verändert sich noch und jedes Kind ist unterschiedlich, sodass erst dann klar wird, welches System am besten passt.
Verkaufst du auch Tragen?
Nein. Ich helfe euch, eine passende Trage zu finden, verkaufe aber keine Tragen. Dadurch bin ich komplett herstellerunabhängig.
Es gibt aber einige Hersteller, bei denen ich Rabattcodes für meine Beratungseltern bekomme, die ich euch natürlcih gerne zur Verfügung stelle.
Wichtiger Hinweis
Da jede Familie und jede Situation individuell ist, kann ich keine Erfolgsgarantien geben. Ich berate euch umfassend und fundiert und ziehe bei Bedarf spezialisierte Empfehlungen hinzu, falls Grenzen erreicht werden. Gemeinsam finden wir die für euch beste Lösung, die ein komfortables und gesundes Trageerlebnis ermöglicht.