Beikostberatung
Der Übergang zur Beikost kann für Eltern viele Fragen aufwerfen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart? Was darf mein Kind essen? Wie kann ich die Mahlzeiten gestalten, damit sie sicher und entspannt ablaufen? Gemeinsam klären wir eure Fragen und erarbeiten Wege, die Beikostphase angenehm und sicher zu gestalten – bindungs- und bedürfnisorientiert.
In der Beikostberatung erhaltet ihr hilfreiche Informationen zu allen Aspekten der Beikost und lernt, wie ihr das Essen für euer Kind so anbietet, dass es für alle ein möglichst angenehmes und schönes Erlebnis wird. So könnt ihr ihm neue Lebensmittel vorstellen und eine positive Essensumgebung schaffen.
Einige mögliche Themenfelder
- Beikoststart – Wann und Wie?
- Mein Kind isst (fast) nichts
- Mein Kind isst nur wenige Lebensmittel
- Welche Wege der Beikost gibt es?
- Wie können wir die Beikostsituation möglichst angenehm für alle gestalten?
- Welche Lebensmittel sind geeignet? Und welche nicht?
- Angst vor dem Verschlucken
- Sicherheit bei der Beikost
- Allgemeine Fragen zur Beikost
- …
Wichtiger Hinweis
Bitte beachtet, dass jeder Fall individuell ist. Ich berate euch nach bestem Wissen und Gewissen und gebe euch fundierte Empfehlungen – dennoch kann ich keine Erfolgsgarantie geben. Sollte eine Thematik meine Möglichkeiten übersteigen, leite ich euch gerne an spezialisierte Fachkräfte weiter.